Programm
|
Es ist keine Online-Anmeldung mehr möglich. |
09.00 - 09.10 Uhr |
Dipl.-Ing. Rolf Klarmann, Vorsitzender der Vereinigung der Prüfingenieure für Baustatik in Hessen e.V., Frankfurt am Main
Eröffnung
|
09.10 - 09.20 Uhr |
Dipl.-Ing. Ingolf Kluge, Präsident der Ingenieurkammer Hessen, Wiesbaden
Grußwort der Ingenieurkammer Hessen
|
09.20 - 10.10 Uhr |
Dr. Sebastian Bauer und Manfred Günther-Splittgerber, Referat VII 4 – Bautechnik, Hess. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Wiesbaden
Neuerungen und Entwicklungen im Bauordnungsrecht: Recht der Prüfberechtigten und Prüfsachverständigen sowie der Nachweisberechtigen für Standsicherheit
|
10.10 - 10.55 Uhr |
Dr.-Ing. Michael Weber, Ingenieurgruppe Bauen PartG mbB, Mannheim
Altes Bauwerk – Neue Informationen: Ansätze zur realitätsnahen Bewertung bestehender Massivbauwerke
|
10.55 - 11.15 Uhr |
Kaffeepause |
11.15 - 12.00 Uhr |
Dipl.-Ing. (FH) Markus Rausch, KHP König und Heunisch Planungsgesellschaft, Frankfurt
Die Schnittstelle zwischen Planung und Ausführung im Holzbau
|
12.00 - 12.45 Uhr |
Dipl.-Ing. Henning Artmann und Dipl.-Ing. Matthias Köplin, Hilti Deutschland AG, Kaufering
Moderne Befestigungsmittel im Holzbau
|
12.45 - 13.45 Uhr |
Mittagspause |
13.45 - 14.30 Uhr |
Dipl.-Ing. (FH) Mark Lanzrath, SuP Ingenieure GmbH, Darmstadt
DIN 18008 Glas im Bauwesen Überblick, Anforderungen und Erkenntnisse
|
14.30 - 15.15 Uhr |
Dr.-Ing. Simon Meißner, Prof. Quick und Kollegen - Ingenieure und Geologen GmbH, Darmstadt
Anforderungen an Baugrunderkundungen und geotechnischen Berichten nach Norm und dem Kriterienkatalog nach NBVO
|
15.15 - 15.40 Uhr |
Kaffeepause |
15.40 - 16.40 Uhr |
Dipl.-Ing. Dirk Ponitka, ita Ingenieurgesellschaft mbH, Wiesbaden
Erneuerbare Energien im Zusammenhang mit dem Gebäudeenergiegesetz
|
16.40 Uhr |
Dipl.-Ing. Rolf Klarmann, Vereinigung der Prüfingenieure für Baustatik in Hessen e.V., Frankfurt am Main
Schlusswort
|
|
Stand: 19.06.2023 |