| 
 | 
| 37. Fortbildungsseminar Tragwerksplanung in der Stadthalle Friedberg (Hessen) am 09.09.2025 |  
|  |  
| 
| Programm        | Es ist keine Online-Anmeldung mehr möglich. |  
| 09.00 - 09.10 Uhr | Eröffnung
 Dipl.-Ing. Rolf Klarmann,
 Vorsitzender der Vereinigung der Prüfingenieure
 für Baustatik in Hessen e.V., Frankfurt am Main
 
 
 |  
| 09.10 - 09.20 Uhr | Grußwort der Ingenieurkammer Hessen Dipl.-Ing. Ingolf Kluge,Präsident der Ingenieurkammer Hessen, Wiesbaden
 
 
 |  
| 09.20 - 09.30 Uhr | Grußwort aus dem Ministerium Dr.-Ing. Sebastian Bauer,Referat VII 4 - Bautechnik, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, Wiesbaden
 
 
 |  
| 09.30 - 10.10 Uhr | Bauen mit Holz - Anwendung der MHolzBauRL 2024 Dipl.-Ing. (FH) Marion Wagner,M. Eng. Benjamin Semmler,
 Referat VII 4 - Bautechnik, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, Wiesbaden
 
 |  
| 10.10 - 10.55 Uhr | Baustatische Paradigmen im Licht von Künstlicher Intelligenz in derTragwerksplanung
 Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael A. Kraus,M.Sc. Isamu Lautenschläger,
 ISM+D Institut für Statik und Konstruktion, TU Darmstadt
 
 
 |  
| 10.55 - 11.15 Uhr | Kaffeepause |  
| 11.15 - 12.00 Uhr | Unterfangungen - eine herausfordernde Schnittstelle - Grundlagen, Planung und Ausführung Dipl.-Ing. Matthias Seip,Ingenieursozietät Prof. Dr.-Ing. Katzenbach GmbH, Darmstadt
 
 
 |  
| 12.00 - 13.00 Uhr | Nachträgliche Durchstanz- und Querkraftverstärkung mit Betonschrauben Würth Relast Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Feix,Arbeitsbereich für Massivbau und Brückenbau, Universität Innsbruck
 Dr. Johannes Lechner,
 Prof. Feix Ingenieure GmbH, München
 
 
 |  
| 13.00 - 14.00 Uhr | Mittagspause |  
| 14.00 - 14.40 Uhr | FOUR Hochhäuser in der Frankfurter City, komplexe Herausforderungen an die Tragwerksplanung Prof. Dr.-Ing. Hans Georg Reinke,Werner Sobek Frankfurt GmbH, Frankfurt am Main
 Dipl.-Ing. Alexander Berger,
 Bollinger+Grohmann, Frankfurt am Main
 
 
 |  
| 14.40 - 15.20 Uhr | FOUR Hochhäuser in der Frankfurter City, Besonderheiten bei der bautechnischen Prüfung Dr.-Ing. Guido Hausmann,KHP König und Heunisch Planungsgesellschaft, Frankfurt am Main
 
 
 |  
| 15.20 - 15.40 Uhr | Kaffeepause |  
| 15.40 - 16.25 Uhr | Bauen im Bestand, Bauwerksdiagnostik und statistische Auswertung Dipl.-Ing. Jürgen Medzech,M.Eng. Julian Fey,
 Bauwerksdiagnostik Rhein-Main GmbH, Bad Homburg v.d.H.
 
 
 |  
| 16.25 - 16.55 Uhr | Schadensberichte aus der Baupraxis - aus Erfahrungen lernen Dr.-Ing. Thomas Roggendorf,PKP Ingenieure PartmbB, Wiesbaden
 
 
 |  
| 16.55 - 17.00 Uhr | Schlusswort Dipl.-Ing. Rolf Klarmann,Vereinigung der Prüfingenieure für Baustatik in Hessen e.V., Frankfurt am Main
 
 
 |  
|  | Stand: 30.06.2025 |  |  
|  |  
|  Seite drucken |  
|  |  |